Die ständige Ungewissheit, ob alle Fenster geschlossen oder alle Rollläden geschlossen sind, gehören der Vergangenheit an. Seit dem Sommer letzten Jahres, können mit dem TaHoma App, alle Produkte der io-homecontrol-Familie, mit dem Smartphone, Tablet PC oder einem internetfähigem Computer bedient werden. Gesteuert werden können damit, Dachfenster und Sonnenschutz von Velux, Fassadenfenster mit Fenstermotoren von WindowMaster oder Türschließsysteme und Garagentore von Somfy. Möglich ist das nur, mit der TaHoma Box, die als eine Art Router funktioniert und einfach an das häusliche Internet angeschlossen wird. Der Anschluß ist spielend leicht und muss nicht erst von einem Fachmann installiert werden, da die Produkte von Velux, Somfy und WindowMaster bereits in der TaHoma-Box vorinstalliert sind, müssen diese nur noch von der Box eingescannt werden. Ein Funkschlüssel sorgt für ein Sicherheitsstandard, der auch beim Online-Banking gegeben ist. Die TaHoma App für iPhone und iPad ist kostenlos. Die Kosten für die Hardware beträgt einmalig 360€, dazu kommen noch eine jährliche Servicegebühr von 70€, für die Nutzung des Zentralservers von Somfy. Das hat den Vorteil, dass der TaHoma-Server stetig von Experten gewartet und modernisiert wird und somit die Technik auf dem neuesten Stand gehalten wird. Ein sehr zukunftsorientiertes Produkt, das die Möglichkeit bietet, verschiedene Produkte, von mehreren genannten Herstellern zu mischen und zu steuern.
