Das Wetter wird wieder schöner und die Lust steigt, Haus und Garten vom Wintermuff zu befreien. Das eigene Dach und die dazu gehörigen Dachrinnen werden dabei gern vergessen. Zu Unrecht, denn alte Flechten und Moose auf den Ziegeln sowie Restlaub in den Dachrinnen sind nicht nur lästig, sie können auch viele Schäden an der Isolierung und Fundament Ihres Hauses verursachen. Höhenangst und mangelndes Werkzeug sind aber oft die Argumente, um diese wichtigen Arbeiten aufzuschieben.
Die kompetenten Allrounder des Nagai-Teams sind hier gern für Sie da!
Warum wir die Besten sind?
Unsere Handwerker vor Ort können mit Zuverlässigkeit und jahrelanger Erfahrung punkten. Wenn Sie sich an uns wenden, können Sie erwarten, dass Sie sich auf uns verlassen können. Wir arbeiten ausschließlich im regionalen Einzugsgebiet von Berlin- und Brandenburg, daher sind wir für Fragen immer gut erreichbar und stehen Ihnen in unserem Büro in Glienicke gern persönlich oder telefonisch Rede und Antwort.
Und gerade jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, unseren Service zu nutzen: bis zum 15. Mai bekommen Sie ganze 10% Rabatt auf handwerkliche Arbeiten. Wenn Sie nach Erhalt der Rechnung innerhalb von fünf Tagen überweisen, kommen nochmals ganze 2 % Skonto dazu. Mit der Nagai Dienstleistung sparen Sie also bares Geld.
Wie gehen wir vor?
Arbeiten am Dach sind nicht nur körperlich sehr anstrengend, sie können auch bei Höhenangst und kleineren Unsicherheiten zu einer großen Unfallgefahr führen. Daher ist es in vielen Fällen unabdingbar, sich lieber an Profis mit dem passenden Werkzeug und dem nötigen Wissen zu wenden.
Sorgfältig per Hand befreien wir Ihr Dach von allen schädlichen Flechten und Grünbelägen und das äußerst gründlich und effizient. So können auch Besitzer von empfindlicheren Beton- oder Tondächern sicher sein, dass nichts kaputt geht. Auf Wunsch tragen wir auch eine neue Dachbeschichtung auf. Diese Versiegelung macht unsere Arbeit noch haltbarer und gibt Ihnen mehr Sicherheit. Aus Prinzip arbeiten wir ohne chemische Zusatzstoffe und sind damit absolut umweltbewusst.
Bei der Dachrinnenreinigung entfernen wir ebenfalls von Hand den gesamten Schmutz und Laubrückstände, die sich über die Zeit angesammelt haben. Oft ist es auch ratsam, im Anschluss daran einen Laubstopp einzusetzen. Dieses Gitter wird einfach an Ihrer Dachrinne befestigt und verhindert, dass weiteres Laub eindringen und Verstopfungen verursachen kann. Diese wichtigen Arbeiten schützen Ihr Fundament vor Feuchtigkeit und sind unverzichtbar, damit Sie noch lange Freude an Ihrem Haus haben.