Velux präsentierte im Frühjahr diesen Jahres ihre neue Fenster-Generation. Velux ist ihrem Ziel, dass sie seit 60 Jahren verfolgen, mehr Tageslicht , mehr Komfort, weniger Energieverbrauch wieder ein Stück näher gekommen. Die neuen Fenster zeichnen sich nicht nur durch ihr attraktives Design aus, die Glasfläche wurde um bis zu zehn Prozent vergrößert. Trotz schmalerer Rahmenprofile des Fensterflügels, wurden durch die neue Thermo/Technology/TM auch die Wärmedämmeigenschaften deutlich verbessert.
Das wurde erreicht, indem die Rahmenprofile des Fensterflügels, sowie die Griffleiste und Lüftungsklappe deutlich schlanker konzipiert wurden. Durch den besseren Lichteinfall und mehr Wärmegewinne, durch die Sonne in der kalten Jahreszeit. Durch zusätzliche Dämmelemente im Fensterflügel- und Blendrahmen, sowie die Verwendung von wärmebehandeltem Holz in den Kunststofffenstern, wurde die Wärmedämmung weiter optimiert. Trotz schmalerem Rahmen, konnte der Wärmeverlust um vierzehn Prozent reduziert werden. Die schmalere Griffleiste/Lüftungsklappe hat nicht nur ein schickeres Design bekommen, die Bedienung ist noch bequemer und ergonomischer geworden. Ein weiteres Plus: Vormontierte Außenbleche mit praktischer Klick-Funktion, neue Universal-Einbauwinkel sorgen für einen noch leichteren und schnelleren Einbau. Der optisch tiefere Einbau des Dachfensters, zeichnet sich durch flachere und abgerundete Formen aus und sorgt für eine harmonische Integration des Fensters ins Dach. Der Markisenkasten ist deutlich schlanker geworden.
Die neuen Dachfenster werden als Klapp-Schwing-Fenster in Kunststoffausführung (GPU), mit Thermo-Star-Scheibe, in Kombination mit dem Eindeckrahmen EDJ2000, Mitte diesen Jahres, in begrenzter Stückzahl zur Verfügung gestellt. Weitere Variationen sollen 2013 folgen.